Archiv

Kleine Featurehinweise an die Salzburger Festspiele

Schreibe einen Kommentar
E-Commerce / Produktmanagement

Angefangen hat meine Faszination mit den Salzburger Festspielen im Studium, als eine Freundin ein Stipendium für einige Tage Festspiele mit Schauspiel- und Opernbesuchen errungen hatte. Jetzt wohne ich in der Nähe und seit ein paar Jahren sind die Festspielbesuche traditioneller Bestandteil unseres Familiensommers. So auch dieses Jahr, weil ich davon ausgehe, dass Ende Juli die Reise nach und von Österreich wieder Problem für uns Bayern möglich sein wird. Für fünf Veranstaltungen habe ich Karten gekauft. […]

Nix mehr mit „Nächster Halt Funkloch“

Schreibe einen Kommentar
Bahn

Innere Stimme: Du sollst das ohne zynische und sarkastische Bemerkungen posten. Bald sollen wir Bahnpendler im Zug besser arbeiten können: Bahn und Telekom planen lückenloses Handynetz entlang der Schienen | Deutsche Bahn AG: Schon heute nutzen fast alle Fahrgäste eine Internetverbindung im Zug. Ein stark verbesserter Mobilfunkempfang ist die Voraussetzung dafür, dass noch mehr Menschen Bahn fahren. Mehr Komfort an Bord treibt die Mobilitätswende voran und trägt damit zum Klimaschutz bei. Mit meiner schwarzen Mamba […]

Mehr 0 und 1 für ProSiebenSat.1

Schreibe einen Kommentar
Produktmanagement / Web
Pressefoto von Rainer Beaujean auf braunen Sitzmöbeln vor einer grünen Wand

Über meine Gründe, ProSiebenSat.1 zu verlassen, habe ich bisher nicht öffentlich gesprochen. Einer der Gründe war: Das TV-Geschäft stand immer voll im Vordergrund. Alle digitalen Ideen wurden darauf geprüft, ob sie das Fernseh-Business zu kannibalisieren drohten. Ein Beispiel: Second Screen App nur dann und nur so weit, wenn sie nicht vom Fernsehen ablenkt. Das Produkt sollte das lineare Signal unterstützen. Das hat man den Produkten natürlich angemerkt, dass sie mit angezogener Handbremse unterwegs waren. An all […]

Tschitscheringrün

Schreibe einen Kommentar
Arbeiten / Konzeption / Produkte

Ein Paket, das ich regelmäßig auspacken darf, lässt den Paketboten schnaufen. Es ist bis auf ein bisschen KnallLuftpolsterfolie mit Papier gefüllt. Nein, wir reden nicht über die üblichen Pakete von Amazon, Thalia, Medimops oder Book Depository. Sondern über eine Bestellung meiner Lieblingskladde von Fabriano. Meist nehme ich das A4-Format in Grün.  Früher, als ich noch bei ProSieben tätig war, hatte ich für jede der Marken, für die ich mit meinen Webseiten tätig war, ein eigenes […]

Sei eine Marke, nicht ein Rädchen im Getriebe

Schreibe einen Kommentar
In eigener Sache / Journalismus / Kinder

Im Studium hat mir ein Freund gesagt: „Dom, du bist böse!“ Was meinte er? Mein Sarkasmus eilte mir voraus. Er war negativ, dieser Sarkasmus, und er tat mir nicht gut. Ich (glaube, ich) habe gelernt, ihn in den Griff zu bekommen. Weil er zu meinem professionellen Auftreten nicht gehört. So habe ich Karriere als Führungskraft gemacht. Was habe ich studiert? Journalismus. Das Fach dazu nennt sich Journalistik, aber das ist nicht so wichtig. Andere Menschen […]

Das war 2020. Und das war es nicht

Schreibe einen Kommentar
In eigener Sache

Danke an Jeremy Keith, der mich zu diesem Post inspiriert hat. Schon 2019 habe ich entschieden, dass ich weniger Kohlendioxid produzieren möchte. Weniger Plastik im Haushalt und die BahnCard 100 für mein Pendeln nach München und Dienstreisen nach Karlsruhe. Sagen wir mal so: Ich habe mich sehr über den Gutschein der Bahn über 500 Euro gefreut, den ich als BahnCard 100 Kunde unaufgefordert zugeschickt bekommen habe. Schwamm drüber. Und Maske auch. Jedenfalls ist mein CO2-Fußabdruck […]