Alle Artikel in: App

Extensions, die ich nutze (2): Facebook Pixel Helper

Schreibe einen Kommentar
App / Google

Anders als das seit zwei Jahren nicht mehr aktualisierte Chrome-Plugin zum Debuggen von Google Analytics entwickelt Facebook seine kleinen Helferlein namens Chrome Extensions weiter. Daher kann ich heute nur den Facebook Pixel Helper empfehlen. Damit kann man schauen, ob ein Retargeting-Pixel auf einer Website eingebunden ist. The Pixel Helper works in the background to automatically review the websites you browse for code that looks like a FB marketing pixel. Das funktioniert nur in Chrome auf […]

Was ist die schlechteste Art, das Wiki zum eigenen Produkt aktuell zu halten?

Schreibe einen Kommentar
App / Design / Produktmanagement / User Experience / Web

In meinem Job evaluiere oft genug, manchmal sogar zu oft, ich Software, die für uns im Startup interessant sein könnte. Beim CMS habe ich nicht lange suchen müssen, natürlich würde das WordPress sein. Aber bei anderen Bereichen, in denen ich zuvor nicht so viel Erfahrung hatte, musste ich mich eben auch auf Übersichten und Marktüberblicke verlassen. Heute bin ich bei einem Anbieter, der ungenannt bleiben soll, über diesen Eintrag gestolpert. Es ist der erste Eintrag […]

5 Anwendungen, die man häufiger updaten muss als man sie nutzt

Schreibe einen Kommentar
App / User Experience

Manche Anwendungen müssen häufig geupdatet werden. Wann fängt es an zu nerven? Wenn man sie bei jedem Programmstart updaten will. Welche Übeltäter benutze ich weiterhin, aber sie nerven wie ein Freund, der immer dann reden will, wenn man einfach nur abhängen wollte? FileZilla Calibre WordPress Craft Plugin für Sketch – kann ich das 2x nominieren? Adobe Creative Cloud Und der Sonderpreis für nervt irre geht an… Atom (macht die neue Version im Öffnen-Mit-Menü verfügbar, bevor […]

Meine erste Webmention

Schreibe einen Kommentar
App / Konferenz

Manchmal verlasse ich meine Comfort Zone. Heute ist es wieder so weit. Ich bin nach Nürnberg gefahren zum dritten Indie Web Camp in Deutschland, meinem ersten Indie Web Camp und meinem zweiten Barcamp. (Und natürlich klappt das hier nicht auf Anhieb, obwohl ich das richtige Plugin habe und das ganze Zeug nicht selbst schreiben musste.)

Software, die ich nutze (14): PopChar

Schreibe einen Kommentar
App / Apple / Design

Wie oft suche ich nach wilden Tastaturkürzeln für den Mac? Sehr oft, antworte ich dir. Jetzt habe ich ein wenig Geld ausgegeben, damit mir das ein Programm abnimmt. PopChar heißt es, und bei Designern und Schriftgestaltern ist es beliebt. Es kommt aus Österreich und es gibt es nicht im App Store. Wie sieht es aus? So.   Man kann nix sehen? Doch! Die Startfläche für das Programm ist so klein, dass man es leicht übersieht. […]

Software, die ich nutze (13): App Cleaner

Schreibe einen Kommentar
App / Apple / Software

Das Deinstallieren auf dem Mac kennt zwei Wege. Entweder zieht man eine App in den Papierkorb – das geht aber nur mit herkömmlich installieren Anwendungen oder Programmen. Oder man geht ins Launchpad, bringt die Icons zum Wackeln und klickt dann auf das X. Das ist das Analogon zur Vorgehensweise bei iOS. Ich möchte eine dritte vorstellen. Sie kommt von App Cleaner, das Programm selbst ist nur drei MB groß und eine Hilfe. Sie zeigt alle […]

Ja, lebt denn das alte Dampfradio noch?

Schreibe einen Kommentar
App / Journalismus / Musik

Eher nicht. Die alte Denke lebt aber noch: Der UKW-Werbemarkt wies laut ZAW-Statistik zuletzt rund 740 Millionen Euro Nettoerlöse auf. Streaming-Dienste und andere nicht-lineare Angebote kommen zurzeit noch nicht annähernd auf solche Summen. Quelle: Radiowerbung: Fünf Schritte zur Automatisierung Der Artikel geht zwar weiter mit einer Einschränkung, aber er geht am Nutzungsverhalten vorbei: Wie kann ein Mediamarkt wie das klassische Radio sich fit machen für die Zukunft und sogar von den technologischen Errungenschaften der voranschreitenden Digitalisierung […]

Software, die ich nutze (11): Print Window

Schreibe einen Kommentar
App / Apple / Software

Software sollte das tun, was sie am besten kann, den Rest aber einfach anderen Programmen überlassen. Am anderen Ende des Spektrums befindet sich das Schweizer Taschenmesser unter den Apps, Office von Microsoft. Am sehr spezialisierten Ende, und zwar richtig spezialisiert nach meinem Empfinden, befindet sich Print Window. Die App gibt es für Mac im App Store. Sie kann Verzeichnisse am Mac drucken. Verzeichnisse drucken Diese App macht nix Anderes, als den Inhalt von Verzeichnissen auszudrucken […]

Post-Mars-Edit und zurück

Schreibe einen Kommentar
App / Apple / Arbeiten / User Experience / Wordpress

Mit MarsEdit bin ich schon länger nicht mehr zufrieden. Also suche ich ab und zu immer nach Alternativen. Von meiner kurzzeitigen Rückkehr zum Windows Live Writer habe ich schon erzählt. Eine neue ist mir heute im Feedreader über den Weg gelaufen. Sie heißt Ulysses, ich habe sie hier als Demo installiert. Aber ich werde sie mir nicht kaufen. Ich hätte sie gern als Zulieferer für mein Blog. Kann sie nicht. Sie kann nur Medium. Warum […]