Susan Orlean hat ein neues Buch geschrieben, über das Feuer in der Stadtbücherei von Los Angeles, bei dem mehrere hunderttausend Bücher vernichtet wurden. Zum Teil durchs Feuer direkt, zum Teil durchs Löschwasser indirekt. Weiterlesen
Berichte, die niemand mehr braucht
Avinash Kaushik gibt Tipps, wie man sich einen frischen Blick behält:
TMAI #144: Inertia sucks. Be the unbalanced force!:
Hold periodic purges.
Every quarter, take 40% of your analyses (hopefully you are not just producing reports, but if you are take 40% of those) and skip the next production cycle. Ex: If you have a weekly analysis for a Director, skip it for two weeks (don’t tell them in advance).
When you are asked why the analysis is not there, request a 30 min meeting to understand how the data helped them make decisions.
Oh, ich habe das auch schon erfolgreich gemacht. Und schwupps, wurde aus dem Wochenbericht ein Monatsbericht.
Synonymitis (1): Radiosender in Bad Vilbel
Nein, so redet niemand. Redet wie die Menschen. Sagt Köln auch zum vierten Mal in einem Text. Es ist kürzer und richtiger. Weiterlesen
Seriencamp: Tipp fürs Wochenende in München
Das, was ich aus Köln von der Cologne Conference kenne, kommt an diesem Wochenende auch nach München:
(9)Kino – Das große Aufblühen – Kultur – Süddeutsche.de:
Zunächst war da die Idee, ein reines Publikumsfestival in Deutschland zu etablieren, später formte sich der Wunsch, zusätzlich eine Fachtagung für die Branche zu bieten.
Das Seriencamp. Toller Name. Und die Vorführungen sind kostenfrei. Nix wie hin!
Jira-Notifications gehen nicht von allein weg
Du kannst es so oft anklicken, wie du magst.
Du kannst den Status verändert haben.
An Jira-Notifications in der Notifications-Inbox ändert das nix. Sie bleiben da. Selbst für Chuck Norris. Godzilla, wo bist du, wenn ich dich brauche?
Photo by Samuel Scrimshaw on Unsplash
Ein Witz seit anderthalb Jahren: Delicious ist vorübergehend offline
Delicious.com – Discover Yourself!:
The delicious site is temporarily offline while we move servers. We’ll be back! Your bookmarks are safe and sound. The site should be available again on Monday, July 24.
Contact support@pinboard.in if you have questions.
Warum die Domain delicious nicht einfach auf Pinboard weiterleitet, ist mir nicht ganz klar…
The Cut zeigt an einem Verriss von „The Skimm“, was an MSM so abstoßend sein kann
The Skimm Has the Ear of Seven Million Subscribers:
The newsletter is a Frankensteining of clear, sober-minded news aggregation with a tone imitating the way young women supposedly talk to one another.
Betonung auf „angeblich“.
Und es geht so überheblich weiter: Weiterlesen
Preisanstieg bei Facebook Ads: Immer wieder in Q4?
Bei Facebook gibt es das auch. Das hat etwa Facebook-CFO David Wehner im Analysten-Call Anfang des Jahres verraten, als das Unternehmen die Zahlen für das LETZTE Q4 vorgestellt hat: Weiterlesen
Hallo, Kuratoren von Apple News!
Apple News treibt Traffic. So viel, dass ein Macher gesagt hat:
Apple News has generated half of Vox.com’s daily traffic at times, according to a person familiar with Vox’s numbers. An executive at the website of a major TV network said Apple News has accounted for as much as 60% of traffic for some stories.
Noch verdienen die Publisher sehr wenig Geld damit. Die Monetarisierung ist noch nicht da:
Slate calculated it makes more from an article on Slate.com that generates 50,000 pageviews than it does from Slate’s 6 million pageviews on Apple News.
Aber wie wählt Apple News die News aus, die in der App präsentiert werden?
Podcasts, die ich höre (6): The Ezra Klein Show
Es gibt aber auch Podcasts, die aktives Zuhören verlangen. Wo man mitdenken muss, schnell sein, die Anspielungen und Gedankengänge verstehen. Recode Decode ist so einer, weil Podcast-Gastgeberin ihren roten Stuhl auch mal zum heißen Stuhl macht. Wenn wir jetzt davon rede, Facebook seien zu Waffen geworden („weaponizing social media“), dann liegt das meiner Meinung auch an ihrem Framing.
Ezra Klein ist der Gründer von Vox, und da er nicht mehr als Chefredakteur für die Organisation des Teams verantwortlich ist, hat er noch mehr Zeit für seinen Podcast, nehme ich an. (Übrigens ganz ähnlich zu Swisher, die mal Chefredakteurin von Recode Decode war, aber sich selbst nicht als gute Chefin gesehen hat. Vox und Recode gehören übrigens der gleichen Mutterfirma, Vox Media.) Weiterlesen