Der unsinnigste Modal Layer der Welt – gefunden bei iTunes

Schreibe einen Kommentar
Apple / Software / User Experience
Wir haben unsere CDs digitalisiert. Aus den staubigen Regalen kamen die eh nie mehr raus. Seit Jahren haben wir keinen CD-Spieler oder keine Stereoanlage mehr im Wohnzimmer angeschlossen. Die einzigen CDs, die wir noch hören, sind Kinder-CDs, entweder selbst gekauft oder geliehen aus der Stadtbücherei.

Beim Einlesen von CDs in die iTunes-Bibliothek, die den heimischen Musikgenuss steuert, kommt manchmal ein Fenster, wenn bei Gracenote zu der CD mehrere Einträge vorliegen. Gerade bei beliebten CDs gibt es einige. So sieht das aus:

iTunes-Modal-Layer-Keane

Das ist leider nicht so richtig hilfreich, weil man hier als Nutzer nur den (angeblichen) Albumtitel der CD sieht. Ob die einzelnen Song- oder Track-Einträge etwas taugen, sieht man nicht. Leider habe ich ein paar Mal beim Aktualisieren daneben gegriffen. Apple: Du kannst Software nicht immer richtig gut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)