Alle Artikel in: Web

Näher kommt ein WordCamp-Speaker nicht an einen TED-Talk heran

Schreibe einen Kommentar
Web / Wordpress

Die ersten Talks vom WordCamp Europe 2016 sind online. Offenbar gibt es eine Reihenfolge, die von der zeitlichen Reihenfolge abweicht. Daher ist der Talk eines großen, nordeuropäischen Mannes als erstes online. Offenbar heißen alle Norweger, die ich kenne, Morten. Der erste war Morten Harket von A-ha, der zweite ist Morten Rand-Henriksen und seit Jahren offenbar als Coach in Sachen WordPress unterwegs. Ich kannte ihn nicht, aber ich beschäftige mich auch erst seit 2015 professionell mit WordPress. Cue […]

Lern-Plattform: Auto-Play als Option

Schreibe einen Kommentar
User Experience / Video / Web

Als Produktmanager/-entwickler sind viele Konzepte aus der Entwicklungswelt für mich böhmische Dörfer. Da ich aber nicht immer nach Tschechien reisen kann, um mir ebendiese Dörfer anzusehen. Da helfen Blogs, Bücher und Konferenzen weiter. Manchmal reichen aber auch Videos. Eine dieser Lern-Plattformen für E-Learning namens Pluralsight hat ein nettes Pattern, das ich hier vorstellen möchte: Nach jedem Kapitel werde ich als Nutzer gefragt, ob ich das nächste Kapitel auch ansehen möchte. Beim dritten Kapitel, das ich […]

Und der Preis für die schönsten Folien beim WordCamp Europe 2016 geht an…

Schreibe einen Kommentar
SEO / Web / Wordpress

Yoast. Ich werde nicht versuchen, mit dem Plugin-Hersteller und den bekannten SEO-Experten in Konkurrenz zu seinem Markennamen zu gehen. Warum heißt Yoast eigentlich so? Yoast ist die englische Transkription des Firmengründers. Der hatte einen Slot als Speaker auf dem WordCamp Europe 2015 in Wien, und der trat gemeinsam mit seiner Frau auf: Was ich nicht wusste, ist, dass die beiden nicht nur vier Kinder haben (Bonuspunkt dafür, dass sie ein Foto ihrer Kinder in die […]

Matt Mullenweg und Medium #wceu

Schreibe einen Kommentar
CMS / Software / User Experience / Web / Wordpress

Natürlich ist Matt Mullenweg auch bei Medium. Aber mich hat es dennoch überrascht, wie deutlich er sich bei seinem Interview vor vollem Haus beim WordCamp Eurpe 2016 in Wien gegen Medium positioniert hat. Medium ist der Liebling der Medienszene, vor zwei, drei Jahren in den USA und jetzt auch in Deutschland. (Exkurs: Ich habe einen Ordner für Lesezeichen in meinem Browser, in dem ich gelungene CMS-Erfahrungen sammle. Neos fand ich toll, mit Frontend-Editierfunktionen, oder Known. […]

Präsentationstipp: das zweitbeste Beispiel nehmen, nicht das erste, das dir einfällt

Schreibe einen Kommentar
Arbeiten / Design / User Experience / Web

Slideology und Presentation Zen haben mich anfällig gemacht für gute Präsentationen auf Konferenzen. Und eine gute Präsentation kann auch eine ganz ohne Powerpoint-Schlacht sein. Und ohne kaputten Folienklicker. Das beweisen die TED-Talks immer wieder. Eine gute Geschichte, ein roter Faden – wie auch immer man dieses Storytelling nennen will. Und Enthusiasmus macht auch viel aus. Auf einer inhaltlichen Ebene profitiere ich immer sehr von gelungenen Beispielen. Damit erkenne ich methodische Analogien leichter als über das […]

15. UX Monday MUC: mit Hochkaräter – Nir Eyal, Autor von „Hooked“

Schreibe einen Kommentar
Produktmanagement / User Experience / Web

Da muss der Event erst 15 werden, bis ich es wieder einmal dahin geschafft habe. Aber ich habe schon vor kurzem darüber an dieser Stelle geschrieben, dass die Schwelle groß ist, ab der ich eine Konferenz der Familie vorziehe. „Hooked“ hat es geschafft. (Tut mir leid, ich hatte vergessen, dass ich beim 9. Event mit einem Kollegen schon einmal dabei gewesen war.) Die irre sympathischen Fabrice Wegner und Andreas Schäfer organisieren den für die Münchener […]

Die Relaunch-Konferenz: Da musste ich hin #relaunchkonf

Schreibe einen Kommentar
Konferenz / Konzeption / Web

Wenn es um Relaunches geht, kenne ich mich ganz gut aus. Auf Anhieb kann ich die Zahl meiner Launches und Relaunches nicht angeben. Ich schätze, sie liegt so zwischen zehn und 20. Am Ende dieses Beitrages versuche ich mich an einer Liste. Nur Business. Meine privaten Nebenprojekte lasse ich raus. Sie enthält nur die Projekte, für die ich bezahlt wurde oder Creditpoints erhielt und die für einen Auftraggeber waren. Die Veranstalter hatten aufgerufen, sich mit […]

Braucht mein Unternehmen ein Digital Asset Management System? #dam

Schreibe einen Kommentar
Produktmanagement / Web

Firmenblogs stellen vor, was an Produkten neu ist, welche Features auf der Roadmap endlich umgesetzt wurden. Aber wenn man Content Marketing ernst nehmen will, muss man auch vom Nutzer her denken. Was interessiert den und was kann ich auf meinem Blog dazu sagen? Filecamp ist mir jetzt positiv aufgefallen. Anstatt den unbedingten Pitch zu machen, jeder Marketer braucht ein DAM, geht Filecamp den anderen weg und findet Gründe, warum ein KMU vielleicht kein DAM braucht […]

Quantifiziert

Schreibe einen Kommentar
Analytics / Android / App / Web

Was man nicht messen kann, kann man nicht beweisen. So oder ähnlich habe ich es im Physikunterricht gelernt. Das prägt. Also messe ich zwei Dinge seit ziemlich genau zwei Jahren. (Am 27. Mai 2014 habe ich die Synchronisierung meiner Daten von Jawbone zu Evernote und Google Drive mit IF/IFTTT begonnen.) Was habe ich gelernt? Erstens. Wenn ich mehr als acht Stunden Schlaf bekomme, funktioniere ich gut. Wenn ich weniger bekomme, geht es mir nicht gut. […]