Alle Artikel in: User Experience

Post-Mars-Edit und zurück

Schreibe einen Kommentar
App / Apple / Arbeiten / User Experience / Wordpress

Mit MarsEdit bin ich schon länger nicht mehr zufrieden. Also suche ich ab und zu immer nach Alternativen. Von meiner kurzzeitigen Rückkehr zum Windows Live Writer habe ich schon erzählt. Eine neue ist mir heute im Feedreader über den Weg gelaufen. Sie heißt Ulysses, ich habe sie hier als Demo installiert. Aber ich werde sie mir nicht kaufen. Ich hätte sie gern als Zulieferer für mein Blog. Kann sie nicht. Sie kann nur Medium. Warum […]

Followerpower: RSS-Feeds auf Seiten finden und abonnieren

Schreibe einen Kommentar
User Experience

Wenn ich eine Seite im Netz gut finde, hebe ich mir die gerne auf. Eine Strategie ist eine Bookmark. Das Lesezeichen ist schnell gesetzt. Damit erreiche ich zumindest etwas mehr Beständigkeit als mit meinem Verlauf. Den hebe ich zwar auch auf (Google-Augen sind wachsam), aber ich finde nicht immer das wieder, was ich suche. Der zweite Schritt: Gibt es einen RSS-Feed, den ich abonnieren kann? Wenn die Seite einmal für mich interessant war, dann wird […]

So eine Type: empfehlenswertes Typografie-Buch

Schreibe einen Kommentar
Typografie / User Experience

Mann, habe ich das gehasst. In der siebten Klasse hatte ich einen Kunstlehrer aus Nordfrankreich, der uns Kindern die Feinheiten gedruckter Schrift näher bringen wollte. Typografie für Anfänger, wenn man das mal so sagen will. Für ihn war das Teil einer Unterrichtseinheit zum dreidimensionalen Zeichnen. Für mich der Beginn einer lebenslangen Beschäftigung mit dem Thema. Aber das wusste ich noch nicht. (Kleiner Exkurs, der an Hybris grenzt: In seinen Jahren an der Uni hat sich […]

Du schaust etwas bei Amazon Prime, und dann sieht dich S3 an

Schreibe einen Kommentar
Player / Produkte / User Experience

S3 ist etwas ganz Wundervolles. XML auch, auch wenn ich JSON bevorzuge. Aber beide sind nicht die Dinge, die ich erwarte, wenn ich Video on Demand auf dem Fernseher schaue. Ich habe keinen Connected TV, mit HbbTV oder Smart-TV-Funktionen. Die untermotorisierten Devices, die ich etwa aus dem Büro kenne, waren zwar teuer, aber nicht gerade verlockend. Wahrscheinlich ist es günstiger, einen Mac Mini an den Fernseher anzuschließen als einen teuren Fernseher mit Rechnerfähigkeiten zu kaufen. […]

Alle reden über Blendle. Lassen Sie uns über das reden, was Blendle nicht kann

Schreibe einen Kommentar
Android / App / Apple / Journalismus / Produkte / User Experience

Die App Stores sind die neuen Gatekeeper unserer Zeit. Das hat uns zum Jahresende noch mal der viel geteilte Post vom Mobile Media Memo gezeigt. (Obwohl der aus dem Juli stammt – da habe ich ihn zumindest noch nicht rezipiert.) Wer nicht als App da ist, scheint in diesem Weltbild, das es auch bei Konsumenten gibt, gar nicht zu existieren. Ich halte das nach den Erfahrungen im Umfeld einer Nr.1-Entertainment-App (7TV, die Mediatheken-App der ProSiebenSat.1 […]

Empfehlung: Vimeo und Wistia für Corporate Video. Und YouTube.

Kommentare 1
Produkte / User Experience

Wenn dein Unternehmen ein Produkt hat und neue Kunden sucht, sollte es dieses Produkt auch im Video vorstellen. Der Megatrend ist Video, nicht erst seit Apple auch bei Fotos. Sogar für Unternehmen, die sich an andere Unternehmen wenden (B2B), halte ich das mittlerweile für Pflicht. Content-Marketing hat Video gelernt.  Corporate Video ist ein Muss, wie mir jetzt die Einladung zum Trend Day gezeigt hat. Aus meiner längeren Recherche über das richtige System für das Startup, […]

DECT nicht auch noch

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Produkte / User Experience

Eine neue Version ist verfügbar ist die Geißel unserer Zeit. Sie führt auf dem Smartphone weitere Postkörbchen ein. Wer GTD kennt, weiß, was ich meine. Dirk von Gehlen hat so sogar ein Buch genannt. Der App-Store auf dem Smartphone will geupdatet werden, das Handy selbst, der Computer sowieso, das Faxgerät… Ok, das Faxgerät nicht. Niemand hat mehr Faxgeräte, nur noch Behörden, öffentliche Einrichtungen und Anwälte. Alle anderen sind bei What’s App. Was wollte ich sagen? […]

MobX Conference 2015: Viel gelernt an unerwarteten Orten

Schreibe einen Kommentar
Konferenz / Konzeption / Social Media / Software / Softwareentwicklung / User Experience

Ikonischer wird es kaum in Berlin. Auf der Karl-Marx-Allee, die mehr als nur den Namen mit der Ost-Vergangenheit der Stadt gemein hat. Die Flachdachgebäude Kino International und Café Moskau sind für Indie-Touristen ein beliebtes Ziel. Nicht nur im Februar, wenn der beinahe sibirische Winter und die Berlinale die Stadt im Griff haben. Designer und Entwickler sind Anfang September in der Stadt, für die MobX Con. Das ist kein Treffer der Mobster, sondern eher eines der […]

„Abonnier mich!“, schrie die Website. „Nicht so viel Zunge beim 1. Date“, fauchte ich zurück #ui #ux

Schreibe einen Kommentar
Analytics / Blog / Softwareentwicklung / User Experience

Gleich zwei Störer, die mich zum Abonnieren kriegen wollen. #ui #ux Mein Gedanke: Das digitale Äquivalent von zu viel Zunge beim ersten Date. Noch ein Gedanke – zweiter Screenshot. Kommen Content-Marketing-Webseiten eigentlich alle aus dem gleichen Baukasten? (Kleinen Button gefunden. Ja, die Overlays schon.) Für mich ist es ein verbreitetes Anti-Pattern. Gibt es auch auf deutschen Seiten.

Ich hab die Haare schön. #brokencombperson

Schreibe einen Kommentar
Design / Konzeption / Softwareentwicklung / User Experience

Jan Jursa ist einer der Organisatoren der IA Konferenz in Berlin, meiner Lieblingskonferenz. Er hat letztens über die neuen T-shaped Menschen, die Broken-Comb-People gesprochen. Warum kaputter Kamm? Weil sie die T-Fähigkeiten mehrerer Menschen in sich vereinigen. Der Post hat mich angesprochen, und heute möchte ich erzählen, warum ich mich in ihm wiederfinden kann. Ich kann eigentlich nix so richtig. Ich bin kein Visual Designer, auch wenn ich jeden Tag in Sketch arbeite Ich bin kein […]