Did you know?

Schreibe einen Kommentar
User Experience / Web
Wie weist man Nutzer aus Deutschland als englischsprachige Seite im Netz daraufhin, dass man auch ein deutschsprachiges Angebot hat? Ich würde es so tun:

Uns gibt es auch auf Deutsch!

Und gibt es auch in einer deutschen Ausgabe!

Popsugar US hat das Problem auch erkannt, und so sieht der Hinweis aus:

We have a Deutschland site

Das ist auf dem Spektrum der Usability schon ganz ok, ganz verdammen will ich das nicht. Bei AOL oder Yahoo wurde und wird man direkt auf die deutsche Site geschickt, und dann muss man sich die Abwahlmöglichkeit dieses sogenannten Features erst mal suchen. Und die verhängnisvollen Fahnen sind auch vielen Nutzern und Nutzerstellvertretern ein Dorn im Auge.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)