Monate: Januar 2018

Das Internet und Nord-Virginia und ich

Schreibe einen Kommentar
Amazon / In eigener Sache / Journalismus
Eis gehört im Winter in Virginia zum Straßenalltag. Foto: Brandon Mathis/Unsplash

Ich habe an der Universität Dortmund studiert, die sich mittlerweile Technische Universität nennt. Internet war Ende der Neunziger Jahre noch vor allem das, was aus piepsenden grauen Kästchen tropfte. Für mich war schon im Studium Breitband angesagt. Mit meiner Online-Redaktion aus Studierenden, die ich 1998/99 geleitet habe, haben wir unsere Redaktionstreffen im Multimediaraum im Keller des Institutsgebäudes machen dürfen. (Danke an den netten Uni-Angestellten, der mir das ermöglicht hat!) Ich weiß nicht mehr, wie schnell […]

Huffduffer – Oder warum Audio im Netz so schwierig ist und was man dagegen tun könnte

Schreibe einen Kommentar
Podcast
Das iPhone hat das Podcasting populär gemacht. Foto: Unsplash/Alvaro Serrano

Auf dem Indie Web Camp 2016 in Nürnberg habe ich Jeremy Keith das erste Mal getroffen. Keith hat eine Digitalagentur in Brighton mitbegründet und ist einer der bekanntesten Mitwirkenden der Indie-Web-Bewegung. Wofür steht die? Kurz gesagt glaubt die, dass jeder Mensch, der am Internet mitwirkt, dies eben nicht nur in den herrlichen Silos der großen Firmen (Facebook, Twitter, Google usw.) machen sollte, sondern mit seiner eigenen Webseite und damit mit seiner eigenen Stimme. Keith ist […]

Software, die ich nutze: CyberDuck

Schreibe einen Kommentar
Amazon / Arbeiten / Cloud
So ein digitales Entchen ist schon hilfreich. Foto: Unsplash/Meg Kannan

amazon s3 – Downloading an entire S3 bucket? – Stack Overflow: „So geht es.“ (Via.) Stack Overflow hat immer Recht. Naja, so stimmt das nicht. Aber S3 war tatsächlich mein Auslöser, meinen alten FTP-Client (FileZilla, ich komme aus der PC-Welt) zu verlassen. Da stieß der an seine Grenzen. Außerdem ist es immer gut, wenn man keine neuen Versionen mehr von Sourceforge herunterladen muss. Wo waren die Grenzen? Ich wollte einen einfachen Zugang zu meinen Buckets, […]

Weihnachten kann man auch einfach nur anstrengend finden

Schreibe einen Kommentar
Familie
Schleifen kommen nicht an den Baum. Symbolbild. Foto: Picjumbo

Weihnachten für die Kinder gestalten Auf einmal bist du auf der anderen Seite der Wohnzimmertür. Der geschmückte Baum sieht erst mal aus wie ein paar Äste in ein Rollbratenkostüm gesteckt. Wo ist der Ständer? Oh, die Lichterkette hat wieder ein paar ausgebrannte Lichter? Wo ist eigentlich Prime Now (und ich meine an allen Tagen!) auf dem Land, wenn man es braucht? Ui, der piekst dieses Jahr mal wieder. Unter Stress entstehen Diamanten – und flackernde […]

What Kind of Product Manager Will You Be in 2017? | Aha! Blog

Schreibe einen Kommentar
Allgemein

Gute Vorsätze sind Quatsch. Sage ich. Aber finde ich natürlich doch nicht. Alle Gelegenheiten, besser in einer Sache zu werden, sind willkommen. What Kind of Product Manager Will You Be in 2017? | Aha! Blog: „The busy bee Being busy and having a lot of activity across your design and development team (even shipping a lot of features) is important to you. But simply being busy does not mean your product is making progress. You […]

I Worked for Steve Jobs, and This Was the Best Lesson He Taught Me | The Huffington Post

Schreibe einen Kommentar
Allgemein

I Worked for Steve Jobs, and This Was the Best Lesson He Taught Me | The Huffington Post: „Telling the truth is a test of your character and intelligence. You need strength to tell the truth, and intelligence to recognize what is true. People yearn for the truth—that is, telling people that their product is good just to be positive doesn’t help them improve it. There’s only one truth,so it’s easier to be consistent if […]

Serienkritik „Berlin Station“, Staffel 1

Schreibe einen Kommentar
Serien
In einer US-Serie wird die U-Bahn gezeigt! Foto: Unsplash/Soroush Karimi

Meine Frau hat mir die Serie „Berlin Station“ empfohlen, und ich habe sie noch während der ersten Staffel (zehn Folgen) überholt, so gut hat mir die Serie gefallen. Die Serie erzählt von dem Kampf der Berliner Niederlassung der CIA gegen Terroristen, gegen interne Intrigen und gegen einen Wiedergänger von Edward Snowden. Eigentlich erzählt die Serie auch davon, wie wenig verantwortbar das Treiben der Geheimdienste ist, aus demokratisch-ethischer Hinsicht. Aber offenbar merkt man das bei Epix […]