Alle Artikel in: Software

Software, die ich benutze (5): Duplicate Detector #darkpattern

Schreibe einen Kommentar
Software

Das ist Freemium. Andere würden sagen: „Abzocke“. Duplicate Detector ist eine App im Mac App Store, mit der man auf der Festplatte nach Dubletten suchen kann. Sie findet auch sehr viele. Leider kann man mit einem Klick nur die ersten zehn löschen. Mehr bedeuten einen In-App-Purchase. 1,79 Euro finde ich zwar human, aber so richtig koscher ist es nicht. Ich nenne es ein „grey pattern“ in Abgrenzung zu „dark Pattern“.

Das Surface fürs Blogging (Blogparade)

Schreibe einen Kommentar
Journalismus / Software

#477611367 / gettyimages.com Das Microsoft Surface ist ein missverstandenes Gerät. George W. Bush fällt mir da ein. „Ich wurde missunterschätzt.“ Der wollte auch nur Rache für den 11. September nehmen und schoss auf das falsche Ziel. Microsoft ist etwas Ähnliches passiert – sorry für das überstrapazierte Bild. Der Surface-Tabletcomputer ist kein iPad-Killer geworden. Ich glaube, so war er auch nie konzipiert: Er ist zumindest in Teilen die perfekte Verlängerung des Office-Ökosystems auf einen neuen Formfaktor. […]

Kevin Sawicki: Atom Editor / Codefront.io (10.5.14)

Schreibe einen Kommentar
Software / Softwareentwicklung

Seit drei Jahren arbeitet Kevin Sawicki bei Github. Damals waren es nur 20 Leute, jetzt sind es 240 Mitarbeiter. Hat an mehreren IDEs gearbeitet, etwa an JGit und EGit für Java und Eclipse. Derzeit an Atom Editor, das erst letzte Woche als Open-Source veröffentlicht wurde. „Atom ist ein Code-Editor. Man kann Code eintippen und mit Syntax Highlight erscheint der dann. Und der Browser blinkt!“

Plattform oder Single Purpose App? Evernote ist beides (Blogparade)

Schreibe einen Kommentar
Konzeption / Software / Softwareentwicklung

Wenn jemand eine Software braucht, mit der man schnell Notizen machen kann, etwa in der Uni während der Zivilrechts-Vorlesung, oder für Meetings – dann empfehle ich Evernote. Wenn jemand eine Software braucht, um die Notizen für ein Research Paper zu sortieren – dann empfehle ich Evernote. Wenn jemand sehen will, wie man heute eine Multiscreen-Software denkt und umsetzt – dann empfehle ich Netflix oder Evernote.