Alle Artikel in: Software

Google MapBuildr – damit wird der Umgang mit der Google Maps API noch leichter

Schreibe einen Kommentar
App / Geografie / Software

Vor kurzem habe ich darüber gebloggt, wie leicht man mit der Google Maps API arbeiten kann. Jetzt habe ich einen Service entdeckt, der das noch einfacher machen will: Google MapBuildr – Google Map Making — Simplified. Beim Pitch musste ich aber dann doch lachen: Google Map making has never been simpler – it now takes seconds instead of minutes to build a Google Map. Ui, mehrere Minuten sparen! Das wollte ich doch schon immer!

Software, die ich benutze (6): Join.me (#screensharing)

Schreibe einen Kommentar
Konzeption / Software

In meiner Rolle als Product Owner muss ich das Produkt oft neuen Benutzern erklären. Ganz klassisch mache ich das in einstündigen CMS-Trainings für Redakteure oder andere Benutzergruppen. Manchmal sind aber die Benutzer des webbasierten CMS nicht im Haus, und eine Reise ist für eine Schulung nicht drin. Dann müssen wir auf Screensharing zurückgreifen. Leider gibt es im Konzern dafür immer einige Probleme: Corporate IT verwaltet die Rechner, sodass man als normaler Nutzer nix installieren kann. […]

Das Jahr, in dem die Musik-Streaming-Dienste im Krieg waren (to be continued)

Schreibe einen Kommentar
App / E-Commerce / Musik / Software / User Experience

View image | gettyimages.com Google Play Music All Access und Spotify sind im Krieg. Ergänze: Alle Musik-Streaming-Anbieter sind im Krieg. Im Laufe des Jahres wechselten sich die Angebote nur so durch. Als ehemaliger Ampya-Kunde habe ich drei Monate Deezer geschenkt bekommen. (Disclaimer Hinweis: Als Mitarbeiter bei der ProSiebenSat.1 Media AG habe ich auf einer internen Weihnachtsveranstaltung auch noch mal ein Vierteljahr bekommen.) Käufer eines beliebigen Sonos-Systems bekamen im Sommer quasi 60 Euro geschenkt. Dafür musste […]

2014: Der Sieg der Typographie

Schreibe einen Kommentar
Journalismus / Konzeption / Software / User Experience

Vor ein paar Jahren waren schöne Schriften im Browser noch ein Hack. Heute, im Jahr 2014, sind schön gestaltete Seiten im Netz zwar immer noch in der Minderheit, aber bei den wirklich in meiner Blase rezipierten Seite, scheinen sie in der Mehrheit zu sein. Da wäre Medium.com, sowohl Plattform fürs Bloggen wie auch selbst Publisher von Kollektionen.                

Nicht nur twittern, sondern auch noch richtig

Schreibe einen Kommentar
Journalismus / Software

Wenn man Fußball-WM schaut, kann man auch über Twitter schreiben. Nicht nur twittern. So habe ich gerade aus dem RSS-Reader (ja, ich benutze so Old-School-Zeugs noch) einen Text der unvergleichlichen danah boyd gefischt. Absolute Leseempfehlung. Sie greift den Facebook-Fall vom happy-sad-Experiment im Newsfeed auf. Und startet einen Rundumschlag: Guess what? When people are surrounded by fear-mongering news media, they get anxious. They fear the wrong things. Hat sie recht. Boulevardfernsehen macht etwa alte Menschen ängstlich, […]