Habe schon What the Font bemüht. Hätte googeln sollen

Schreibe einen Kommentar
Allgemein
<img src="http://www.slate.com/content/dam/slate/blogs/browbeat/2011/09/29/hugo_chavez_caption_contest/trailer_comparison2.jpg/_jcr_content/renditions/cq5dam.web.1280.1280.jpeg"

Eines Abends hatte ich mal wieder Zeit fürs Ansehen von Trailern. Trailer für Hollywood-Filme, die ich eh nie im Kino sehen werde. (Erklärung: Ich bin Papa eines Sohnes, bald von zweien.) 

Erste Erkenntnis: Inzwischen kann man alles verfilmen, auch Noah oder Herkules. Die Filmtechnik oder besser Tricktechnik kennt keine Hindernisse mehr.

Zweite Erkenntnis: Die Schrift bei der charakteristischen grünen Tafel hat sich geändert. Und ich bin ein halbes Jahr zu spät dran. Beim Googeln habe ich einen Artikel aus dem Sommer gefunden. Angeblich wird jetzt Myriad Pro benutzt, eine Standardschrift. Sah eher nach Nexa aus, aber sie haben die Experten gefragt – die MPAA.

Quelle: Slate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)