Alle Artikel in: Amazon

Empfehlung bei umfangreichen AWS-Accounts: ein Controlling-Service

Schreibe einen Kommentar
Amazon / Analytics / Cloud

Profi-Tipp für den Kampf gegen zu hohe Ausgaben bei Amazon Web Services: Mit Botmetric habe ich ein ungenutztes Elastic Block Storage entdeckt. Und mit ParkMyCloud habe ich eine Instanz in einer Region (EU-WEST) entdeckt, die wir normalerweise nicht benutzen. Cloudability war hilfreich, um eine Einschätzung des eigenes Bedarfes zur Zahl der Reserved Instances zu bekommen. Zusammen macht das eine monatliche Ersparnis von etwa 120 Euro aus. Gemeinsam mit der Termination Protection von Amazon Web Services selbst ist […]

Visual Statement: AWS ist das neue IBM

Schreibe einen Kommentar
Amazon

Alles ist mit dem Bild schon gesagt, ich will das auch nicht überinterpretieren. Früher galt der IBM-Spruch. (Nicht mal Wikipedia kennt seinen Urheber.) Unsere Papas und Opas kannten den noch, liebe Millennials. Heute ist AWS der de-facto-Standard in der Technologiewelt. AWS heißt Amazon Web Services, und eigentlich war das mal eine Resteverwertung der Serverkapazitäten des größten Onlinehändlers der Welt. Heute ist es die größte Rechner-Cloud der Welt. Das will ich gar nicht kritisieren, da ich […]

Neues Framing: Warum die Kicktipp-Macher mal einen kleinen Tritt brauchen

Schreibe einen Kommentar
Amazon / Softwareentwicklung / Startups / User Experience / Web

Du hast eine Web App, die ihren Wert am Markt bewiesen hat. Du stellst fest, dass zu besonderen Events dein Produkt noch mal einen zusätzlichen Traffic-Boost erhält. Und dann kriegst du es nicht hin, dass deine Server den Ansturm aushalten. Die Rede ist von Kicktipp.de, dem Sommerliebling unter den IVW-kontrollierten Websites. In geraden Jahren wird nämlich von UEFA oder FIFA noch mal ein Monat kostenloser Hochlast-Traffic verschenkt. Das nennt sich im Sprachgebrauch der Nicht-Techies Fußball-Europameisterschaft […]

Amazon, der Domain-Registrar

Schreibe einen Kommentar
Amazon / Blog

Ich habe irgendwann mal angefangen, meine Domains bei United Domains zu registrieren. Inzwischen habe ich mir Domainfactory angesehen (Tipp von Sebastian Brinkmann) und würde das mittlerweile bei Amazon machen. Bei Amazon geht das nämlich auch. Klopapier, Windeln, elektronische Bücher, alles. Domainnamen, das ist letztlich auch nur eine traditionelle Form des Cloud Computing. Route 53 heißt der Service von Amazon dazu. (Markennamen können sie nicht bei Amazon, offenbar so ein Seattle-Ding.) Du fragst dich jetzt, warum […]

Bug bei Amazon gefunden

Schreibe einen Kommentar
Amazon

Wenn ich jemandem etwas von dessen Wunschliste kaufe und mir das Produkt vorher bei Amazon ansehe, wird mir das Produkt oder etwas Ähnliches auch wochenlang angezeigt, obwohl ich danach noch nie vorher gesucht habe und es sich auch nicht in dem für meine Adresse bestimmen Warenkorb befindet.

2FA: Welches AWS hätten Sie denn gern?

Schreibe einen Kommentar
Amazon / Android / App / Cloud / Design / Konzeption

Wenn ich als Smartphone-Nutzer in meiner Google-Authenticator-App meinen AWS-Account hinzufüge, kann ich das ganz einfach per Barcode machen. (Aus Sicherheitsgründen empfiehlt sich einfach Two-Factor-Authentification.) Aber leider wird beim Hinzufügen kein Accountname dazu geschrieben. Wenn ich mehrere Accounts habe, die auf die gleiche App zugreifen, macht das das Unterscheiden der einzelnen Accounts schwierig. Beweisfoto, anonymisiert: AWS, es wäre toll, wenn du auch die Info mit geben würdest. So muss ich nämlich immer wissen, was mein privater […]