Alle Artikel in: Allgemein

Musical Venn: Lana del Rey ist wie…

Schreibe einen Kommentar
Allgemein / Musik

Heute möchte ich eine neue Rubrik hier im Blog einführen: Musical Venn. Damit platziere ich einen Musiker in der Schnittmenge anderer Musiker. Das erste Beispiel ist das neue Album von Lana del Rey. (Übrigens eins der eher langweiligeren Konzerte, auf denen ich war. Aber das war die letzte Tour.) Beim Hören hatte ich einige Assoziationen: Lady Gaga auf Valium, und einen Hauch Tori Amos. Wenn die noch jemand kennt.

Mein Fitness-Tracker passt auf mich auf

Schreibe einen Kommentar
Allgemein

Vor einigen Wochen habe ich mir einen Fitness-Tracker gekauft, den Jawbone Up24. Haupteffekt bisher: Ich habe gemerkt, wie wenig ich eigentlich zum Tiefschlaf komme. Das ist der Effekt, den zwei Kinder auf mich haben. Aber jetzt fängt das Armband an, mir Tipps zu geben. Und es hat Recht. Ich habe in der Nacht vom Deutschland-Achtelfinale zu wenig geschlafen. Ich bin fast gefolgt – kurz nach 22 Uhr war ich gestern auch im Bett.

Spielplan in 140 Zeichen

Schreibe einen Kommentar
Allgemein

Der ein oder andere, der mich auch im echten Leben kennt, weiß, dass ich in Dortmund geboren und aufgewachsen bin. Als waschechter Dortmunder bin ich also BVB-Fan geworden und geblieben. Sogar jetzt in der schwarzgelben Diaspora in Oberbayern. Heute wurde der Spielplan der Bundesliga veröffentlicht. Sehr geil, wie der BVB den bei Twitter verbreitet hat. #bvblev #fcabvb #bvbscf #m05bvb #bvbvfb #s04bvb #bvbhsv #koebvb #bvbh96 #fcbbvb #bvbbmg #scpbvb #sgebvb #bvbhof #bscbvb #bvbwob #brebvb — Borussia Dortmund […]

UI Design for Open Data / Hollie Lubbock (10.5.2014)

Schreibe einen Kommentar
Allgemein

Die Britin Hollie Lubbock (https://twitter.com/hollielubbock, http://www.hollielubbock.co.uk/) arbeitet in London als Designerin und Informationsarchitektin für kulturelle Institutionen, zum Beispiel für die Tate Gallery. Ein Großteil der Sammlungen steht zwar der Öffentlichkeit zur Verfügung, aber es kann nicht gezeigt werden. Weil der Platz in den Ausstellungsräumen begrenzt ist. Die Idee ist also, diese Sachen der Öffentlichkeit über das Internet zur Verfügung zu stellen.

Codefront.io – ein kleines Fazit

Schreibe einen Kommentar
Allgemein

Vielleicht haben sich die Konferenzen verändert, die ich besuche. Vor einigen Jahren, vielleicht zwei oder drei, haben sich Frontend-Entwickler bemüht, den heißen Scheiß in ihren Präsentationen zu zeigen. „Schaut her“, schrieen sie alle mit ihren HTML 5-Demos, „was ich alles mit dem Browser machen kann“. Das war die 1-%-Zeit der Webentwicklung, so will ich sie mal nennen. Da drehten sich Würfel, und der ein oder andere machte ein bekanntes Game lauffähig im Browser. Ich erinnere […]