Alle Artikel in: Softwareentwicklung

Codefront.io: Resilient Front Ends / Andy Hume (10.5.14)

Schreibe einen Kommentar
Journalismus / Konzeption / Softwareentwicklung

  #137362734 / gettyimages.com Andy Hume pendelt täglich mit dem Zug von Brighton nach London. Andy arbeitet bei Twitter, früher war er beim Guardian. Im Tunnel kommt es zu merkwürdigen Effekten. Es ist das Problem der fehlenden Fonts. Hume nennt das scherzend: „White Screen of Death-Scenario“. Andy Hume hat einen der Slots als Speaker bei Codefront.io, einer Konferenz für Frontend-Web-Entwicklung im oberösterreichischen Linz. Mal nicht Berlin, mal London, und mit dem Zug in zwei Stunden […]

Kevin Sawicki: Atom Editor / Codefront.io (10.5.14)

Schreibe einen Kommentar
Software / Softwareentwicklung

Seit drei Jahren arbeitet Kevin Sawicki bei Github. Damals waren es nur 20 Leute, jetzt sind es 240 Mitarbeiter. Hat an mehreren IDEs gearbeitet, etwa an JGit und EGit für Java und Eclipse. Derzeit an Atom Editor, das erst letzte Woche als Open-Source veröffentlicht wurde. „Atom ist ein Code-Editor. Man kann Code eintippen und mit Syntax Highlight erscheint der dann. Und der Browser blinkt!“

Plattform oder Single Purpose App? Evernote ist beides (Blogparade)

Schreibe einen Kommentar
Konzeption / Software / Softwareentwicklung

Wenn jemand eine Software braucht, mit der man schnell Notizen machen kann, etwa in der Uni während der Zivilrechts-Vorlesung, oder für Meetings – dann empfehle ich Evernote. Wenn jemand eine Software braucht, um die Notizen für ein Research Paper zu sortieren – dann empfehle ich Evernote. Wenn jemand sehen will, wie man heute eine Multiscreen-Software denkt und umsetzt – dann empfehle ich Netflix oder Evernote.

Die Pyramide der Softwarenutzung

Schreibe einen Kommentar
Softwareentwicklung

Aus meiner Sicht gibt es drei Arten von Softwarenutzern. DAU und Anwender Die erste Gruppe, es ist zahlenmäßig die größte, benutzt Standardsoftware. Excel, Outlook, die Web App von GMail, Adobe Reader, Firefox oder Chrome, Internet Explorer. All das, was man zum normalen Leben im Internet braucht. Short Cutter und Spezialisten Eine Stufe höher befinden sich Knowledge Worker, die für ihr Feld etwas Besonderes brauchen. Sie kennen sich in Excel mit VBA oder Pivot aus. Sie […]