Alle Artikel in: Allgemein

Das prangere ich an: ein blaues Dropbox-Symbol

Kommentare 8
Allgemein

Hiermit eröffne ich einen Bug Report für Dropbox auf dem Mac. Unter Einstellungen > Allgemein kann man einen Haken setzen bei Schwarz-weiße Menüleistensymbole verwenden.  Bei mir verschwindet diese Einstellung immer wieder. Das heißt, der Haken ist nach wie vor gesetzt. Aber das Dropbox-Symbol in der Menüleiste wird blau. Einmal abwählen und wieder anwählen und das Symbol ist wieder schwarz. Warum mich das stört? Alle meine Symbole da oben rechts sind schwarz. Hashtag wäre dann bitte […]

Ein Baum

Schreibe einen Kommentar
Allgemein

Quer durch Deutschland bin ich heute gefahren, aus Bayern in die alte Heimat, das Ruhrgebiet. Am Wochenende heiraten Freunde und feiern ihren Abschied aus Deutschland. 600 Kilometer, teilweise im Regen, aber immer ohne Angst. Die Angst hat mich erst nach der Ankunft in der elterlichen Wohnung gepackt. Warum? Ein Sturm jagte über das Ruhrgebiet. Ein Sturm, der Bäume entwurzelt hat. Zwei auf dem Weg von der Nachbarschaftspizzeria nach Hause. Ein Baum davon zehn Meter neben […]

Habe schon What the Font bemüht. Hätte googeln sollen

Schreibe einen Kommentar
Allgemein

<img src="http://www.slate.com/content/dam/slate/blogs/browbeat/2011/09/29/hugo_chavez_caption_contest/trailer_comparison2.jpg/_jcr_content/renditions/cq5dam.web.1280.1280.jpeg" Eines Abends hatte ich mal wieder Zeit fürs Ansehen von Trailern. Trailer für Hollywood-Filme, die ich eh nie im Kino sehen werde. (Erklärung: Ich bin Papa eines Sohnes, bald von zweien.)  Erste Erkenntnis: Inzwischen kann man alles verfilmen, auch Noah oder Herkules. Die Filmtechnik oder besser Tricktechnik kennt keine Hindernisse mehr. Zweite Erkenntnis: Die Schrift bei der charakteristischen grünen Tafel hat sich geändert. Und ich bin ein halbes Jahr zu spät dran. Beim […]

Jahresrückblick, noch einer

Schreibe einen Kommentar
Allgemein

Einen haben wir noch. Die beste Tech-Website der Welt, The Verge, blickt auch zurück. Netflix’ eigene Produktion „House of Cards“ hat wohl noch mehr Nachahmer inspiriert. Was ich nicht wusste: Angeblich plant Microsoft Halo zu verfilmen. Mit der Hilfe von Steven Spielberg. Das passt! With Amazon Studios recently releasing its first original shows and Microsoft working on a Halo series with Steven Spielberg

Fernsehjournalismus vom Schlimmsten: der Skiunfall von Michael Schumacher

Schreibe einen Kommentar
Allgemein

Warum bin ich nicht mehr als schreibender Journalist tätig? Weil an Tagen wie heute der Nachrichtenjournalismus schlicht zum Kotzen ist. Es gibt nix zu melden, aber die Agenturen, Onlinemedien und Nachrichtensender brauchen Bildmaterial, das sie wegsenden können. So ist seit 11 Uhr heute nix Neues bekannt geworden, weil die Ärzte zurückhaltend informieren und sich lieber um das Leben ihres Patienten kümmern. So wie es richtig ist. Was machen Journalisten? Sie stellen sich vor ein Krankenhaus […]

Mit der Auswahl von Wireframing-Software ist es nicht getan

Schreibe einen Kommentar
Allgemein

Das Internet müsste ein schönerer Ort sein. Natürlich, Bewegungen wie Svbtle und Medium sind ganz stark darin, Schreibplattformen besser aussehen zu lassen. Auch die Google Font Library und Typekit machen die Blogwelt schöner. Typographie ist geradezu Trend geworden. Immer mehr Seiten laufen auf WordPress, wo schon die Default Themes professionell sind. Immer mehr Entwickler entdecken den Charme von Bootstrap für sich, Bootstrap-Theme-Generatoren gibt es wie Sand am Meer. Und auch da, wo Webseiten oftmals ihren […]

Neues Tool entdeckt: Wirify

Schreibe einen Kommentar
Allgemein

Du bist Interaction Designer oder Informationsarchitekt und zu faul, Wireframes einer Seite nachzuzeichnen? Wirify könnte deine Lösung sein. Damit kann man Websites leicht in Wireframes übersetzen lassen. Damit habe ich mal prosieben.de getestet, an der Seite habe ich zuletzt gearbeitet: Mit Hintergrundbildern, die wir massiv einsetzen, hat das Tool noch seine Probleme. Ob die behoben werden, ist fraglich. Die letzten Updates auf der Website sind von 2011.